Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
saviontherix
Breiter Weg 20
39104 Magdeburg, Deutschland
Telefon: +493091611161
E-Mail: contact@saviontherix.org
2. Welche Daten wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Budgetierungsdienstleistungen erforderlich sind. Die Art der Daten hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren.
Daten, die Sie uns direkt mitteilen
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Unternehmensinformationen (Firmenname, Position, Branche)
- Finanzielle Informationen zur Budgetplanung
- Kommunikationsinhalte (E-Mails, Chat-Nachrichten, Feedback)
- Zahlungsinformationen für Abrechnungszwecke
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Geräteidentifikation
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem und technische Spezifikationen
- Nutzungsverhalten auf unserer Website (besuchte Seiten, Verweildauer)
- Zeitstempel von Zugriffen und Interaktionen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu festgelegten, eindeutigen und legitimen Zwecken.
| Zweck | Rechtsgrundlage (DSGVO) |
|---|---|
| Bereitstellung unserer Budgetierungsdienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung) |
| Beantwortung von Anfragen und Kundenservice | Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung) |
| Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) |
| Versand von Newslettern und Informationen | Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) |
| Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Verpflichtung) |
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Cloud-Speicher-Anbieter zur sicheren Datenspeicherung
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß DSGVO zu schützen. Wir arbeiten ausschließlich mit Unternehmen zusammen, die angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben.
5. Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Allgemeine Speicherfristen:
Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus sechs Jahre (gemäß § 257 HGB) gespeichert.
Anfragedaten werden nach Abschluss der Bearbeitung für maximal zwei Jahre aufbewahrt.
Marketing-Einwilligungen bleiben aktiv, bis Sie diese widerrufen.
Protokolldateien werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Beschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen fordern.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um eines Ihrer Rechte auszuüben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an contact@saviontherix.org oder einen Brief an unsere oben angegebene Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzept
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Datenschutz-Folgenabschätzung für neue Verarbeitungen
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.
Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern für Werbe- oder Tracking-Zwecke ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
9. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein.
Falls wir Daten außerhalb der EU übertragen müssen, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO vorhanden sind, wie beispielsweise EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtsvorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Sachsen-Anhalt:
Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Leiterstraße 9
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 81803-0
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: contact@saviontherix.org
Telefon: +493091611161
Adresse: Breiter Weg 20, 39104 Magdeburg, Deutschland