Live-Webinare für smartes Budgetmanagement
Praktisches Wissen von echten Finanzprofis – keine trockene Theorie, sondern direkt anwendbare Strategien für dein Geschäft.
Wir haben festgestellt, dass viele Unternehmer mit denselben Herausforderungen kämpfen. Budgets laufen aus dem Ruder, Prognosen passen nie ganz, und am Monatsende fragt man sich, wo das Geld eigentlich geblieben ist. Deshalb haben wir 2023 angefangen, unser Wissen in kompakten Webinaren zu teilen – und die Resonanz war überwältigend.
Wie unsere Webinar-Reihe entstanden ist
Von der ersten spontanen Session bis zum strukturierten Programm – hier ist unsere Reise.
Anfang 2023
Wir starteten mit einem einzigen Test-Webinar für bestehende Kunden. 47 Teilnehmer, technische Pannen inklusive – aber das Feedback war eindeutig: mehr davon!
Sommer 2023
Monatliche Sessions wurden zur Routine. Wir merkten, dass Live-Fragen und echte Beispiele aus der Praxis viel mehr bringen als perfekt geschliffene Präsentationen.
Herbst 2024
Aufbau eines festen Formats mit wiederkehrenden Themenschwerpunkten. Die Community wuchs auf über 300 regelmäßige Teilnehmer – das hätten wir nie gedacht.
Frühjahr 2025
Heute bieten wir spezialisierte Webinare für verschiedene Branchen an. Jede Session wird aufgezeichnet, damit auch Nachzügler profitieren können.
Sommer 2025
Geplant: Interaktive Workshop-Formate mit Kleingruppen. Wir wollen noch näher dran sein an den echten Herausforderungen unserer Teilnehmer.
Vision 2026
Aufbau einer vollständigen Lernplattform mit On-Demand-Inhalten, ergänzt durch regelmäßige Live-Sessions für aktuelle Themen und direkte Fragen.

Schnelle Tipps für sofortige Verbesserungen
Manchmal braucht man keine stundenlangen Strategiesitzungen. Hier sind ein paar Dinge, die sofort helfen können – direkt aus unseren beliebten Quick-Win-Sessions.
50-30-20 funktioniert auch im Business
Die bekannte Privatfinanzregel lässt sich anpassen: 50% fixe Betriebskosten, 30% variables Marketing und Wachstum, 20% Rücklagen. Simpel, aber überraschend effektiv.
Wöchentliche 15-Minuten-Checks
Statt monatlicher Marathon-Sitzungen lieber jeden Montag kurz die Zahlen prüfen. Probleme entdeckt man früher, und die Korrektur ist weniger schmerzhaft.
Puffer für das Unerwartete
Mindestens 10% ungeplanter Spielraum in jedem Budget. Nicht für "vielleicht brauchen wir das" – sondern für echte Überraschungen, die immer kommen.
Visualisierung schlägt Tabellen
Ein simples Balkendiagramm zeigt auf einen Blick mehr als drei Seiten Excel. Unser Gehirn liebt Bilder – nutze das für deine Budgetberichte.
Quartalsweise neu justieren
Das Jahresbudget ist wichtig, aber die Realität ändert sich ständig. Alle drei Monate kurz nachsteuern hält dich auf Kurs, ohne zu starr zu sein.
Transparenz im Team
Wenn deine Mitarbeiter verstehen, wo das Geld hingeht, treffen sie bessere Entscheidungen. Teile die wichtigsten Kennzahlen – in verständlicher Form.
Wer leitet unsere Sessions?
Keine anonymen Berater, sondern Menschen mit echten Geschichten und jahrelanger Praxiserfahrung.
Lennart Baumhauer
Budget-Strategie
Hat 12 Jahre bei mittelständischen Unternehmen Budgets saniert. Sein Motto: "Komplizierte Systeme scheitern – einfache funktionieren."
Svenja Rother
Cashflow-Management
War selbst Gründerin und kennt die Höhen und Tiefen aus erster Hand. Heute hilft sie anderen, dieselben Fehler zu vermeiden.
Tobias Lindgren
Prognose & Planung
Spezialist für realistische Finanzprognosen. Hasst geschönte Zahlen und liebt ehrliche Analysen, die wirklich weiterhelfen.
Bereit für konkrete Verbesserungen?
Unser nächstes Live-Webinar startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf echte Interaktion legen – nicht auf überfüllte Zoom-Räume.
Jetzt Platz sichern